US-Vize-Präsident fordert neue Kernkraftwerke
Der US-amerikanische Vize-Präsident Richard Cheney hat sich vor dem Hintergrund der Energiekrise in den Vereinigten Staaten für den Bau von neuen Kernkraftwerken ausgesprochen.
In einem Interview mit dem Fernsehsender CNN erklärte Cheney, in den USA müssten in den kommenden 20 Jahren insgesamt mindestens
1 300 neue Kraftwerke errichtet werden, um den steigenden Energiebedarf des Landes zu decken.
Die von Cheney geleitete Energie-Kommission der Bush-Regierung will in der kommenden Woche konkrete Vorschläge zu diesem Thema
machen. Wie bereits bekannt wurde, will...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 09.05.2001, 11:39 Uhr
Mittwoch, 09.05.2001, 11:39 Uhr