Eurelectric: Liberalisierung noch zu langsam
Zwar ist die Brüsseler Eurelectric, eine Interessensvertretung der europäischen Stromindustrie, mit den neuen Regelungen der Europäischen Union zur beschleunigten Öffnung der Strommärkte weitgehend einverstanden, dennoch gibt es noch einige Kritikpunkte.
Die Vorschläge der EU würden noch nicht weit genug gehen, um einen fairen Wettbewerb zu gewährleisten. Eine Einrichtung einer
Überwachungsinstanz zur Sicherstellung der Versorgung in den Mitgliedsstaaten sei jedoch nicht nötig. Vielmehr müssten Änderungen
der Regelungen bezüglich des Neubaus von Kraftwerken oder dem Betrieb von Stromnetzen gemacht werden.
Zudem müsse sich die Kommission...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 08.05.2001, 11:12 Uhr
Dienstag, 08.05.2001, 11:12 Uhr