Regenerative Energien profitieren von hohen Ölpreisen
Die steigenden Ölpreise haben die Nutzung von Wasserkraft, Windkraft, Photovoltaik und Bioenergie vorangetrieben, sagt Norbert Allnoch, Leiter des Internationalen Wirtschaftszentrums Regenerative Energien (IWR) in Bonn.
Gleichzeitig betont Allnoch, dass Strom aus erneuerbaren Energiequellen auch langfristig vergleichsweise teuer bleiben werde:
„Klimaschutz gibt es nicht zum Nulltarif.“ Allein von 1998 bis 1999 habe sich die Stromproduktion aus regenerativen Energiequellen
von etwa 27 Mrd. kWh auf rund 31 Mrd. kWh erhöht. Die Steigerung ergebe sich aus einem Anstieg der Nutzung von...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 08.05.2001, 10:29 Uhr
Dienstag, 08.05.2001, 10:29 Uhr