ÖSTERREICH:
Scheitert Marktöffnung an Landesgesetzen?
Der 1. Oktober, das Datum der vollständigen Marktöffnung Strom, rückt näher. Damit der liberalisierte Markt in der Praxis auch funktioniert, müssen die Bundesländer das Elektrizitätswirtschafts- und Organisationsgesetz (ElWOG) durch Ausführungsgesetze ergänzen.
Die jedoch fehlen bzw. sind noch lange nicht abgesegnet. Wie das Wirtschaftsblatt berichtet, denkt die österreichische Regulierungsgesellschaft
für den Strommarkt, die Elektrizitäts Control GmbH daran, den Bundesländern sechs Monate mehr Zeit zu geben, um die in Landeshoheit
liegenden Stromregelungen zu beschließen. Gedacht ist an eine Art Stillhalteabkommen der Energiewirtschaft. Konkret...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 08.05.2001, 15:20 Uhr
Dienstag, 08.05.2001, 15:20 Uhr