Energie-Archiv - Oktober 2000
Nachricht 301 - 400
- EU-Drohung an Deutschland im Kohlestreit
- Klimaschutz-Programm verabschiedet
- Gasmarkt: VEA d’accord mit EU-Kommission
- Kohlestreit: Deutsche Reaktionen auf EU-Drohung
- Strieder für HEW-Führungsrolle bei Bewag
- Grüne: Kraft-Wärme-Koppelung verdoppeln
- Kampf Montis gegen deutsche Windräder
- Leichniz wechselt von RWE zu e.on
- HEW-Anteile von e.on und Sydkraft nun bei Vattenfall
- Erstes PEM-Brennstoffzellen-BHKW der Schweiz am Netz
- Yello bietet "Last-Minute-Strom"
- Neues Mitglied im P&T-Aufsichtsrat
- Endesa/Iberdrola/Repsol: Die Schwerter sind gezückt
- Müller setzt Industrie unter Druck
- Schweiz: GVU nutzen gemeinsam Speicher
- Bulgarien verhandelt Elektrizitätsexporte nach Jugoslawien
- Erdgas: Kaum Luft für Preissenkung
- Endesaiberdrola.com schon vergeben
- Noch kein Erfolg für Polen in EU-Beitrittsverhandlungen abzusehen
- Bauernstrom: Vertragsvorbereitungen laufen
- Wasserkraftwerksprojekt: Investor gesucht
- Gericht: Entscheidung über Wasserpfennig-Klage
- VIK von Verbändevereinbarung Gas enttäuscht
- HEW bald ganz in der Hand von Vattenfall?
- BGW-Chef Pluge: „Die Sache rollt“
- Verbändevereinbarung Gas: Berlin trotz Brüssler Mahnung zufrieden
- Dumme Preispolitik
- Envia will eigenständig bleiben
- Stromhändler-Know-how für Stadtwerke
- Erdölkonzerne schließen Vertrag über Adria-Pipeline
- Russischer Regionalversorger klemmt Kommunen ab
- Sieben Konzerne reduzieren freiwillig Treibhaus-Gase
- Sonne am Bau
- Energieversorgung Halle erhöht Gaspreise
- Neues Spitzengespäch im Kohlestreit nächste Woche
- Klage gegen Wasserpfennig abgewiesen
- Vattenfall-Chef Josefsson erläutert seine Pläne
- Experten: Gorleben als atomares Endlager geeignet
- Internet-Preise für die Energiewirtschaft
- Wuppertaler Stadtwerke: Keine Beziehungen zu Ares
- Gazprom prüft Bau einer Gas-Pipeline mit Westpartnern
- Ölpreisbindung bleibt
- Ja von Greenpeace zu Offshore-Windparks
- Müller will Stromimporte kontrollieren
- Energie Südwest entlässt Vorstand
- EdF: Personalkarussell dreht sich
- Kraft-Wärme-Kopplung hat Zukunft
- Privatisierung am chinesischen Strommarkt
- Bund will Ruhrgas auf 500 Mio. DM verklagen
- EEX: Handelssimulation für Terminmarkt startet
- Energiekontor plant neuen Offshore-Windpark
- Stromkontingent live im Internet versteigert
- Drei Zechenschließungen nach 2005?
- Wuppertaler Stadtwerke prüfen Vorgehen gegen Ares
- Studie: Erdölverknappung noch in diesem Jahrzehnt
- Biodiesel-Anlage in Riesa
- Ministerium billigt Strukturpläne von RAO EES Rossii
- Russland will ausländische Brennstäbe aufarbeiten
- Richtpreisübersicht MHKW-Anlagen 2000 (Erdgasanlagen)
- Energie-Komitee will starken staatlichen Ölkonzern
- Salzburg senkt Strompreise für das Gewerbe
- Aufschwung in der Windenergie
- Envia zahlt jungen Unternehmen Wagniskapital
- Enersys: Baubeginn in Walsrode und Frauenprießnitz
- Durchbruch im Streit um Bewag-Anteile?
- Müller will Einigung im Kohlestreit
- Energipartner übernimmt Portfoliomanagement von Hafslund
- EWE bietet Kundenkarte mit Payback-System an
- Stadtwerke Halle wollen kooperieren
- Entscheidung des EuGH mit Spannung erwartet
- Yello-Chef Zerr: Kontrollinstanz beim Strom nötig
- Mit Erdöl in die Zukunft?
- RWEavanza mit neuen Produktlinien
- Stromverbrauch der Industrie 1999 leicht gestiegen
- US-Energieminister fordert höhere Ölproduktion von OPEC
- Baden-Württemberg: Immer mehr Strom aus Wasser
- Bayer Solar an SolarWorld verkauft
- RWE kündigt Werbevertrag mit Christoph Daum
- Richtpreisübersicht MHKW-Anlagen 2000 (Heizölanlagen)
- SPD-Experte sieht Atomausstieg gefährdet
- Preis für OPEC-Öl gestiegen
- Vattenfall voraussichtlich Investor im Verteilungsunternehmen Gleiwitz
- Buczkowski neuer Chef der Warschauer Strombörse
- Neues Gesetz bedroht Geesthachter Wasserkraftwerk
- Brandenburg: Mehr Strom aus erneuerbaren Energien
- Beckervordersandforth neuer Präsident des CEN
- Wettbewerb um Klimaschutz
- Die Schweiz macht auf
- Hälfte der Investitionen gehen in Stromnetze
- Stadtwerke Flensburg: Fernwärme wird teurer
- Rumänien nimmt 65 Mio. US-Dollar Kredit auf
- EHB als Zünglein an der Waage im VEAG-Streit
- IHK Erfurt will Gesetzesnovelle
- Leuna: Raffinierte Schmiergeldzahlungen?
- Niederlande: Preisabsprachen der Mineralölkonzerne?
- Vorstände von EWAG und FÜW ab 1. Dezember einheitlich
- Keine Tiroler Allianz
- Umwelt als Kaufargument
- Starke Bilanz in Waldshut-Tiengen
- EnBW dementiert angebliche Atom-Panne