Niederlande: Preisabsprachen der Mineralölkonzerne?
Einem Bericht der Zeitung de Volkskrant zufolge sollen in den Niederlanden führende Mineralölkonzerne die Benzinpreise vor 1998 künstlich hoch gehalten haben.
Die Zeitung beruft sich in ihrem am Samstag erschienenen Bericht auf eine bisher unveröffentlichte Untersuchung des Ökonomischen
Kontrolldienstes der Regierung (ECD). Die Gesellschaften BP, Esso, Fina, Q8, Shell, Texaco und Total hätten gegen ein damals
bestehendes Gesetz verstoßen, befand die staatliche Kartellbehörde. Die Zeitung berichtet weiter, dass Justizminister Benk
Korthals die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 23.10.2000, 17:57 Uhr
Montag, 23.10.2000, 17:57 Uhr