Schweiz: GVU nutzen gemeinsam Speicher
Die Gasverbund Mittelland AG (GVM), die Gas-, Wasser- und Fernwärmeversorgung der Stadt Bern (GWB), die Städtischen Werke Lenzburg (SWL) und die Städtischen Werke Grenchen (SWG) beteiligen sich am Erdgas-Röhrenspeicher Eymatt.
Das berichtete das Bieler Tagblatt in seiner Donnerstagstagsausgabe. Weil immer mehr Erdgas verbraucht werde, reichten die
Speicherkapazitäten nicht mehr aus. In einer ersten Phase wurde ein Speicherplatz von 4 700 m³ gebaut, der jederzeit auf 8
000 m³ erweitert werden könne. Das Modell des Röhrenspeichers erwies sich als besonders kostengünstig: Die Partnerwerke Bern,
Grenchen und Lenzburg...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 19.10.2000, 12:15 Uhr
Donnerstag, 19.10.2000, 12:15 Uhr