SPD-Experte sieht Atomausstieg gefährdet
Der SPD-Umweltexperte Michael Müller glaubt, dass Stromimporte aus unsicheren osteuropäischen Kernkraftwerken schon bald den deutschen Atomausstieg unterlaufen könnten.
Die technischen Möglichkeiten für Stromimporte aus Osteuropa seien derzeit zwar noch begrenzt, doch in drei bis vier Jahren
könnten diese Importe Realität werden. Der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion meinte weiter, dass es
nicht angehe, deutsche Kernkraftwerke zu schließen und gleichzeitig Strom aus unsicheren KKW zu beziehen. Die Bundesregierung,
so Müller, müsse hier...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 23.10.2000, 14:32 Uhr
Montag, 23.10.2000, 14:32 Uhr