Kohlestreit: Deutsche Reaktionen auf EU-Drohung
Im Streit um die von der EU beanstandeten Kohlesubventionen haben sich nun deutsche Politiker zu Wort gemeldet: Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Wolfgang Clement (SPD) warf der EU-Kommission vor, mit ihrer harten Haltung gegen Subventionen im Steinkohlebergbau Arbeitsplätze zu gefährden.
Mit dem 1997 beschlossenen Kohlekompromiss sei bereits ein drastischer Rückbau des Bergbaus entschieden worden. Falls dieser
Prozess nun beschleunigt werden sollte, würde er und die nordrhein-westfälische Landesregierung „nicht mehr mitmachen“. Moderatere
Töne fand NRW-Wirtschaftsminister Ernst Schwanhold (SPD): Düsseldorf sei an einer Einigung mit der EU-Kommission...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 19.10.2000, 09:12 Uhr
Donnerstag, 19.10.2000, 09:12 Uhr