ÜBERNAHME:
EHB als Zünglein an der Waage im VEAG-Streit
Nachdem sich Jason Harlan, Deutschland-Chef des amerikanischen Energiekonzerns Southern Energy, am Wochenende optimistisch über eine baldige Einigung über die Mehrheit an der Berliner Bewag äußerte, kann nun die an der ostdeutschen VEAG beteiligte Gesellschaft EHB für die Amerikaner beim VEAG-Poker entscheidend sein.
In der EHB sind die Anteile von Bewag , den Hamburgischen Electricitäts-Werken (HEW), der Karlsruher Energie Baden Württemberg
(EnBW) und der Dortmunder Vereinigte Elektrizitätswerke (VEW) mit je 6,25 % zusammengefasst. Da die EHB nach außen mit nur
einer Stimme sprechen kann, ist es für Bewag, HEW und EnBW möglich, jeden Verkauf von VEAG-Anteilen zu blockieren. Eine Einigung
über die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 23.10.2000, 17:24 Uhr
Montag, 23.10.2000, 17:24 Uhr