Energie-Archiv - September 2000
Nachricht 201 - 300
- Venezuela: Widerstand gegen Stromleitung
- Fusion zwischen TWF und Stadtwerke Koblenz geplant
- Dortmund: Gerangel um EDG-Anteile bald zu Ende?
- Avacon darf Kombi-Preis günstiger anbieten
- Die Salzburg AG startet durch
- Kooperation Main-Kraftwerke und TaunusSparkasse
- Heingas nimmt Untergrundspeicher in Betrieb
- Neues Journal über Umweltforschung
- Polens Energiepreise und Kampf gegen die Inflation
- Schweden importiert Strom aus Polen
- Neue Aktionäre an der Warschauer Strombörse
- Veag dringt auf schnellen Verkauf
- ELE bekam Recht
- Maichel kontrolliert Rheinbraun
- Villingen-Schwenningen will Thüga
- Verhärtete Fronten in Sachen Temelin
- EnBW wollen EWB
- ASUE: Ökosteuer-Vollzug bei KWK vereinheitlichen
- Stromverbrauch der Haushalte stabil
- VEA: Stromlieferverträge sorgfältig prüfen
- Enkon 2000 mit umfassendem Kongressprogramm
- KWK-Gesetz: VIK widerspricht VDEW
- BHKW-Preissenkung um bis 25 Prozent
- Österreich: Land ohne energiepolitische Vision
- Gas in Marokko
- VIK will schnelle Regelung für Erdgasnetzzugang
- RWE plant Stromhandel via Internet
- Produktion, quo vadis?
- Alstom leitet Umbau von israelischem Kraftwerk
- Redaktionsleiterin für e.kom
- RWE plant Joint Venture mit BP
- OPEC stößt an Fördergrenze
- Strompreise und das KWK-Gesetz
- Ukraine fordert westliche Hilfe ein
- Wintershall startet neue Produktion in der Nordsee
- e.Biscom wird neuer HanseNet-Partner
- Stromanbieter gründen Initiative Pro Wettbewerb
- Neue Mox-Anlage überflüssig?
- Brückensanierung macht Castortransporte möglich
- Mexiko: Regulierungsbehörde unterstützt Risikomanagement
- Übernahme der Bayer Solar durch Solar World perfekt
- Hannover: SPD gegen Verkauf der SW
- Russland exportiert mehr Gas
- Wo das Öl herkommt
- Sechs Stadtwerke gründen EnergiePartner Süd
- Kemper wird neuer Leiter bei RWE Umwelt
- Temelin soll sicher sein
- Sachsen: Kartellbehörde contra Wechselgebühren
- Russische Ölgesellschaft Onako ist privatisiert
- SW Karlsruhe mit neuer Abrechnungs-Software
- Auch EMR erhöht Strompreis
- Neuer Elektromark-Vorstand
- SW Leipzig und A/V/E gründen Abrechnungsgesellschaft
- Regenerative Energiegewinnung wächst langsam
- EnBW fischt in Jülich
- KoKV-Strom teurer
- OPEC will Ölförderung nochmals anheben
- S.A.G.Solarstrom baut Kraftwerk für Kärcher
- SW Wuppertal: Zukunftsstrategien verabschiedet
- Shell: Ölpreis wird mittelfristig sinken
- Fusion: Springt Remscheid ab?
- EnBW erhöht die Preise
- Immobilienverwalter setzen auf Yello
- Kohlesubventionen: Müller und Clement in Brüssel
- Kauft RWE britischen Wasserversorger?
- Umsatzrückgang bei Pfalzwerken
- Avacon erhöht Gaspreise zum 1. Oktober 2000
- Windpark Eilsleben am Netz
- PLC-Feldversuche in der Schweiz und Österreich
- EnBW stellt Genehmigungsantrag für Thermoselect, Tessin sagt ab
- Erdölbedarf noch steigend
- Eon rechnet mit baldigem Atommülltransport
- Südhessische: Weitere Gemeinde am Erdgasnetz
- Energiekrise in der Türkei
- Westfalen AG baut Geschäft in Polen aus
- Hammelburg erhöht Gaspreise
- Sonnenenergie versorgt Industrieanlage in Israel
- Deutsche Bahn startet Börsenhandel an der EEX
- Plambeck gründet neue Handelsfirma
- IEA warnt OPEC
- Wuppertaler Stadtwerke erhöhen Gaspreis
- Biodiesel: Schon vor der Produktion verkauft
- Solarwatt Dresden weitet die Modul-Produktion aus
- Experten fordern intelligente Reservennutzung
- Stadtwerke Hameln beliefern ADAC mit Strom
- Ölpreis auf US-Terminmarkt über 37 US-Dollar
- Eon kompromissbereit
- Stadtwerke-Chef unter Beschuss
- Stadtwerke Weiden erhöhen Gaspreise
- VEA fordert Abschaffung der Öko-Steuer
- Kohlegespräche ohne Erfolg
- Undichtes Ventil bei Temelin entdeckt
- SW gründen Energiehandelsgesellschaft
- Steuerverfahren gegen Russlands größten Stromproduzenten
- Berner Versorger gründen Youtility AG
- Wasser wird billiger
- Heizöl wurde um 73 % teurer, Benzin um 20%
- Biodiesel GmbH mit neuem Besitzer
- Hoher Ölpreis bringt Boom
- Bioöle bringen Vorteile