Experten fordern intelligente Reservennutzung
Bei einem Treffen am Hauptsitz der Vereinten Nationen in New York forderten der Weltenergierat und das UN-Entwicklungsprogramm UNDP die Regierungen in aller Welt zu einem sparsameren Umgang mit den globalen Energiereserven auf.
Das Ergebnis einer zweijährigen Untersuchung des Rates deute zwar nicht auf einen akut zwingenden Wandel in der Energienutzung
hin, da die Erdöl- und Gasvorkommen noch ausreichen würden. Dennoch müssten nach Ansicht des Weltenergierats „weise Entscheidungen“
für die Zukunft gefällt werden. Vor allem die Entwicklungsländer haben ihren Energiebedarf in den vergangenen 30 Jahren...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 21.09.2000, 11:12 Uhr
Donnerstag, 21.09.2000, 11:12 Uhr