ENERGIEKRISE:
Energiekrise in der Türkei
Wie schon im letzten Winter ist der Ausfall von Heizungen und Licht auch in türkischen Großstädten wie Istanbul und Ankara vorprogrammiert.
Der Energieverbrauch in den letzten zehn Jahren ist nämlich mit durchschnittlich 8,5 % pro Jahr schneller als die Produktion
gestiegen. Nach einem extrem trockenen und heißen Sommer sind die Wasserstände der Atatürk-, Keban- und Karakaya-Stauseen
bedenklich zurückgegangen. Die drei Anlagen liefern normalerweise 60 % des Stroms aus Wasserkraft. Um das Schlimmste zu verhindern,
will...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 20.09.2000, 17:38 Uhr
Mittwoch, 20.09.2000, 17:38 Uhr