LIBERALISIERUNG:
Österreich: Land ohne energiepolitische Vision
Gut ist die Stimmung in der österreichischen Energiewirtschaft zur Zeit nicht. Den großen Chancen der Liberalisierung haben die (Europa-)Politiker die Notwendigkeit der Umstrukturierung vorausgesetzt, und die Mühen, sich über neue Strukturen zu einigen (Energie Austria!).
Bis „der Markt“ so funktioniert wie er das soll, d.h. den betriebswirtschaftlichen Interessen der EVU, den nationalen Interessen
der Volkswirtschaft und den Kriterien des Umweltschutzes gerecht wird, sind noch einige Hindernisse aus dem Weg zu räumen.
Welches die größten sind und wer sie errichtet hat, schon daran scheiden sich die Geister. Als ein Grund dingfest gemacht...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 18.09.2000, 13:56 Uhr
Montag, 18.09.2000, 13:56 Uhr