Regenerative Energiegewinnung wächst langsam
Laut einer Statistik der Electricite de France (EdF) und dem Institut für Erneuerbare Energien liegt das Wachstum von regenerativen Energien bei der weltweiten Stromproduktion hinter dem der traditionellen Energieträger wie Kohle und Öl.
Die Stromgewinnung aus Wind-, Wasser- oder Sonnenkraft, Biomasse und Geothermie sei seit 1993 im Schnitt um 2 % jährlich gewachsen.
Diese Zahl liege hinter dem Zuwachs für die Gesamtproduktion (2,4 %). Die Energiegewinnung aus Atomkraft habe im gleichen
Zeitraum um 2,2 % zugenommen, ebenso die aus den fossilen Brennträgern Öl, Gas und Kohle (2,6 %). Grund dafür sei nach Erkenntnissen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 20.09.2000, 09:45 Uhr
Mittwoch, 20.09.2000, 09:45 Uhr