Energie-Archiv - Dezember 2006
Nachricht 101 - 200
- CEZ soll Strom über Börse verkaufen
- Interconnector wechselt Fließrichtung
- Ölpreise leicht rückläufig
- Europa soll mehr Solarwärme sammeln
- Tschechien verabschiedet NAP II
- Ein kurzer Flirt?
- Gas/Öl: NBP-System kurzfristig unterversorgt
- CO2-Märkte: Intraday-Handel lohnt sich wieder
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- Commodities – Volatile phase two carbon
- „Wir brauchen viel mehr Transparenz“
- SolarWorld und Scheuten sorgen gemeinsam vor
- Zukunftsmarkt zwischen Segen und Fluch
- Flut von Lizenzanträgen
- Auch BMWi-Beirat gegen verschärfte Kartellaufsicht
- Mainova vor Lieferstart in Bonn
- Deutsche CO2-Auktion rückt näher
- Nordic Market - Still wet and mild
- Atel plant Gaskraftwerk in Frankreich
- NAP II: BMU reagiert auf bvek-Vorstoß
- Jarmer neuer EGT-Vertriebsvorstand
- Personelle Veränderungen in Brüssel
- Kraftwerksbauer unterstützen Deutschland beim NAP-Streit
- 3C stockt auf
- Eon geht in UK wieder aufs Wasser
- DEHSt läutet Datenerhebung 2006 ein
- Ölpreise wieder auf dem Vormarsch
- Interconnector wechselt Fließrichtung
- Länderminister für mehr Eingriffe auf dem Strommarkt
- Mit geteilter Preisentwicklung ins Wochenende
- Commodities – First phase CO2 drops further
- Steuern sparen mit CO2-freien Immobilien
- Gundremmingen B wieder am Netz
- KKW - Zustände Deutschland Woche 50/2006
- Bundesregierung will USA über Energiesicherheit in Klimaschutz einbinden
- VDN: EEG-Prognose für Januar
- Sundiesel für 15 000 PKW
- EnBW plant neues Kohlekraftwerk
- 10 000 Enercon-Turbinen in Betrieb
- Nordic Market - Raining down
- Basler Geothermie-Projekt von Erdbeben begleitet
- Trianel plant neues Kraftwerk
- Großbritannien: Zahltag für säumige Unternehmen
- Eon Ruhrgas verringert Marktgebiete
- Zeppelin ordnet Energiegeschäft neu
- RWE und TenneT planen neue Stromleitung
- Gaskraftwerk für Stahlwerk Dillinger Hütte
- Grünes Licht für selbständige Stromproduzenten
- Maubach folgt auf Teyssen
- VNG startet Handels-Plattform für Erdgas
- EEX und EXAA buhlen um Schweizer Spot-Händler
- MVV Umwelt trennt sich von Horix
- Kartellbedenken gegen RWE/Saar Ferngas-Deal
- Ölmärkte geben nach
- Punktuelle Spekulationen
- Sachsen erfassen bayerisches Gasnetz
- Interconnector wechselt Fließrichtung
- Gas/Öl: Ruhrgas fusioniert regionale OTC-Märkte
- EU-EHS zeigt sich unbeeindruckt
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- Commodities – Mild weather dominates
- BHKW des Jahres: Biogas-Transport ausgezeichnet
- Neuer Chef in Bad Oeynhausen
- Verbund engagiert sich in der Türkei
- EVN baut Ergebnis aus
- Regulatoren fordern eigentumsrechtliche Entflechtung
- Ungarische EUA erfolgreich versteigert
- Nordic Market - Rangebound
- Bergmann verspricht dem Handel Speicherplatz
- EEX-Börsenrat warnt vor politischen Eingriffen
- EU-Kommission verlangt Klärung der Suez-Zusagen
- Neue Regeln für Interconnector
- Theolia hat Windkraft im Fokus
- Monatskapazitäten Januar 2007 D-DK
- bioliq-Verfahren erhält UN-Umweltpreis
- Monatskapazitäten Januar 2007 F-GB
- Brennstoffzellen aus Heinsberg
- Neue Gespräche über Sachalin-2
- Die Beschäftigungsschwelle
- OMV unterstützt Klimaschutz-Projekte
- EU-Kommission mahnt Energie-Binnenmarkt an
- Atel-Chef fordert neue Kernkraftwerke
- Oberlandesgericht entscheidet für Gaskunden
- APX zieht erstes Fazit zu Market Coupling
- Razzia bei deutschen Stromkonzernen
- Von Dewitz führt Ersol-Finanzen
- Ölmärkte weiter verunsichert
- Gaspreise geben weiter nach
- Speicherinhalte Schweiz - Woche 50/2006
- Änderung bald in Sicht?
- Gewinnmitnahmen drücken CO2-Preise
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- Commodities – Carbon slips further
- Jahreskapazitäten D-F Januar 2007
- Wasserkraftwerk Albbruck-Dogern wird ausgebaut
- Gas/Öl: Erdgas auf Ferngashandelsstufe deutlich billiger als Heizöl
- Kommt die NAP-Bummelei vor den EuGH?
- Neue Teilnehmer an der Powernext
- Noric Market - Flattening off
- Bioenergie-Programm für Hessen