REGENERATIVE:
Europa soll mehr Solarwärme sammeln
Sonnenenergie zum Heizen und Kühlen soll künftig verstärkt von Brüssel unterstützt werden. Der Europäische Solarthermieverband (Estif) stellte dort am 6. Dezember seine European Solar Thermal Technology Platform (Esttp) vor.
Derzeit gibt es lediglich EU-Vorschriften für die Photovoltaik. Die Forschungsgelder der EU flossen bislang nur in die Stromgewinnung
mit Sonnenenergie. In das 7. Rahmenforschungsprogramm, das der EU-Ministerrat am 4. Dezember gebilligt hat, wurden indes auch
erneuerbare Energien zu Heiz- und Kühlzwecken aufgenommen. „Ursprünglich spielte Solarthermie keine Rolle“, sagt...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 07.12.2006, 16:35 Uhr
Donnerstag, 07.12.2006, 16:35 Uhr