CONTRACTING:
Zukunftsmarkt zwischen Segen und Fluch
Die öffentliche Hand kann mit Contracting ihre jährlichen Energiekosten um 200 bis 300 Mio. Euro senken. Welche Rolle diese Dienstleistungsform im Stadtumbau spielen kann, muss sich noch zeigen.
3,6 Mrd. Euro gaben Bund, Länder und Kommunen im Jahr 2005 für Energiekosten in 186 200 öffentlichen Liegenschaften aus. Wie
die Deutsche Energieagentur dena in einer Potenzialstudie ermittelt hat, sind aufgrund technischer, wirtschaftlicher und anderer
Faktoren zwar nicht alle diese Gebäude für Energieeinsparungen durch Contracting geeignet. Immerhin trifft dies...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 08.12.2006, 09:21 Uhr
Freitag, 08.12.2006, 09:21 Uhr