REGENERATIVE:
Basler Geothermie-Projekt von Erdbeben begleitet
Nach einem Erdbeben im Stadtbereich ruhen bis auf weiteres die Arbeiten am Basler Geothermie-Projekt, das die Erdwärme des Oberrheingrabens anzapfen will.
Bis Anfang Januar soll ein geologisches Gutachten Aufschluss über die Vorgänge im Untergrund liefern, die zu unerwartet hoher
seismischer Aktivität führten. Am 8. Dezember um 17.40 Uhr war ein Beben der Stärke 3,4 von vielen Menschen im Stadtbereich
Basels, des benachbarten deutschen Lörrachs sowie des französischen St. Louis als „Knall“ erlebt worden. Neben der...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 11.12.2006, 12:14 Uhr
Montag, 11.12.2006, 12:14 Uhr