EUROPA:
Regulatoren fordern eigentumsrechtliche Entflechtung
Nach Ansicht der Europäischen Gruppe der Regulierer für den Gas- und Strommarkt (Ergeg) kommt der EU-Energiebinnenmarkt immer noch nicht in Schwung, seit 2004 gebe es keine merklichen Fortschritte. Der Hauptgrund: Die Entflechtungs-Vorschriften würden zu vage umgesetzt.
Dies ist dem Bericht über die Entwicklung der EU-Energiemärkte für das Jahr 2006 zu entnehmen, den das EU-Beratergremium am
8. Dezember der EU-Kommission vorgelegt und den EU-Energiekommissar Andris Piebalgs als einen wertvollen Beitrag zu seinem
eigenen Energiebinnenmarkt-Bericht bezeichnet hat, den er Anfang 2007 vorstellen werde.
In dem 23-seitigen Dokument fordert die Ergeg mehr...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 12.12.2006, 10:29 Uhr
Dienstag, 12.12.2006, 10:29 Uhr