Energie-Archiv - September 2004
Nachricht 101 - 200
- Die Strombörse wächst
- Gas: Schwankende Spotpreise
- Wirtschaftsministerium begünstigt Großkraftwerke
- KKW Gravelines 4 vom Netz
- KKW Dampierre 3 und Paluel 3 wieder am Netz
- KKW - Zustände Frankreich Woche 36/2004
- Größtes Solarkraftwerk in Betrieb
- Nordic Markt - Stably unstable
- Energiegipfel beim Kanzler
- Endesa verkauft Wasserkraft-Zertifikate
- Italien produziert 20 % Ökostrom
- Dezentrale Erzeugung spart Netzkosten
- Sachsen fördert Biomasse-Pilotprojekte
- Wettbewerb und Versorgungssicherheit im Einklang
- Norwegische Technik für russisches Erdgas
- IEA sieht Ölpreis langfristig unter 40 US-Dollar
- Korrektur bald gestoppt?
- SPD-Politiker drängen auf ex-ante-Regulierung
- Länder beharren auf ex-ante Regulierung
- Gas: Volatiler Spothandel
- Umweltkontor meldet Insolvenz an
- Enetko beliefert NRW-Hochschulen
- Booz Allen Hamilton erweitert Geschäftsleitung
- Clements übernimmt Aral-Führung
- Energetisch: Matthias Dienhart
- Teag stockt Anteile in Nordhausen auf
- Nordic Market - Here, but bear?
- Hames doch bis Mitte 2005 DVGW-Präsident
- Eon-Chef sieht keine Preistreiberei
- Preise zeigen wieder nach oben
- Auch Künast sorgt sich um Konjunktur
- REpower mit neuem Rekord-Windrad
- Gemischte Preis-Aussichten
- Interconnector wechselt Fließrichtung
- Gas: Hektik vor der Pipeline-Revision
- Erdgas für die Landwirtschaft
- Ökostrom-Erzeugung in der EU
- Jukos-Tochter droht Lizenzentzug
- ENRW mit neuem Markenauftritt
- EGT und Atel liefern nach Baden-Württemberg
- Market - Rolling down
- Energierechtsnovelle erst Mitte 2005?
- Geißler: „Die Herausforderung als Chance begreifen“
- Opec diskutiert Anhebung ihres Preisbandes
- Mehr Umsatz in Mailand
- Cirelli übernimmt bei GdF
- Enel mit gutem Halbjahresergebnis
- Handel auf Trendsuche
- Gas: Pipeline-Revision dämpft Umsätze
- Axpo mit neuer Vertriebsstruktur
- SE sollen an Enel verkauft werden
- Solar-Kraftwerk von BP mit 4 MW
- Bukarest bekommt modernes Umspannwerk
- Nordic Market - Dressed in red
- Ölmärkte zeigen sich uneinheitlich
- Weitere Baustelle unter MVV-Strom
- Adamowitsch kündigt starke Missbrauchsaufsicht an
- Stadtwerke Turin mit gutem Ergebnis
- Gazprom schluckt Rosneft
- Wärme aus dem Betonkern gewinnen
- Nuon mit Ergebnissprung
- Monatskapazitäten Oktober D-NL
- Monatskapazitäten Oktober B-NL
- Der Countdown läuft
- Windfall-Profits für Braunkohle und Kernkraft
- Gas: Spothandel weiter im Liquiditätstief
- Flexibilität dank Zweistoffbrenner
- Die Solarkraft der Ölkonzerne
- Gas Natural baut Italien-Geschäft aus
- Nordic Market - Hitting the floor
- Nicht den Überblick verlieren
- Janssens neuer Distrigas-Chef
- Lockmittel billiger Ökostrom
- OMV weitet Nordsee-Bohrungen aus
- Ivan treibt Preise weiter an
- Neues Internetportal für Online-Leitungsauskunft
- Startsignal von der Börse
- Neue Chefs für EdF und GdF
- Gas: Zeebrügge-Spot stabil, TTF volatil
- Monitoring-Bericht erst 2005
- EU-Osterweiterung: Neue Länder, neue Märkte
- Drei französische KKW vom Netz
- Vier französische KKW wieder am Netz
- KKW - Zustände Frankreich Woche 37/2004
- Stromnetzinfo digital
- KSB stellt Weichen für Wachstumsschub
- Speicherinhalte Schweiz - Woche 38/2004
- Monatskapazitäten Oktober Eon-CEPS
- Monatskapazitäten Oktober Eon-Eltra
- VIK-Strompreis-Index auf höchstem Stand
- Nordic Market - Bearishness sustained
- Termin für Energiegipfel noch offen
- Schlechte Noten für Öko-Politik der Regierung
- Preiserhöhungen gefährden Mittelstand
- Neuer Aufsichtsrats-Chef für Stadtwerke Leipzig
- Ölpreise steigen trotz Opec-Entscheidung
- Verordnungen werden zustimmungspflichtig
- Snam Rete Gas steigert Gewinn
- Steckert: „Traum von Wettbewerb in den Netzen“
- Gegenreaktion nach unten