WETTBEWERB:
Wirtschaftsministerium begünstigt Großkraftwerke
Der Entwurf der Netzentgelt-Verordnung, den das Bundeswirtschaftsministerium (BMWA) Anfang September der SPD-Bundestagsfraktion vorgestellt hat, sieht für dezentrale Einspeiser lediglich die Vergütung der vermiedenen Netzausbaukosten vor. Dies würde den Wettbewerb der Kraftwerke noch mehr zu Gunsten zentraler Anlagen verzerren.
Die Entgelte für dezentrale Einspeisung sollen sich an dem Maßstab der vermiedenen Netzausbaukosten orientieren, will das
BMWA in den Verordnungen zum Energiewirtschaftsgesetz festlegen. Die Begründung: „Vermiedene Netznutzungsentgelte“ seien als
ausschließliche Berechnungsbasis nicht sachgerecht, da Kosten nicht „eins zu eins“ vermieden, sondern kurzfristig...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 09.09.2004, 09:07 Uhr
Donnerstag, 09.09.2004, 09:07 Uhr