DEZENTRALE KARFTWERKE:
Nicht den Überblick verlieren
Die Energie Baden-Württemberg (EnBW) will mit einem neuen System zur Datensammlung und Steuerung von dezentralen Kraftwerken ihre in Deutschland installierten Contracting-Anlagen besser überwachen.
Einen entsprechenden Auftrag zum Aufbau eines so genannten „Integrierten Contracting Managementsystems (ICM)“ erteilte die
EnBW Kraftwerke AG der Arbeitsgemeinschaft ICM. Diese wird von der Stuttgarter Hauk & Sasko Ingenieurgesellschaft mbH geführt
und hat als weitere Mitglieder die Alpha mess-steuer-regeltechnik gmbh, Neustadt, und die Klein & Partner...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 15.09.2004, 12:06 Uhr
Mittwoch, 15.09.2004, 12:06 Uhr