UNTERNEHMEN:
SE sollen an Enel verkauft werden
Die Weichen für die Privatisierung der Slowakischen Elektrizitätswerke (SE) scheinen gestellt. Die von der slowakischen Regierung beauftragte Auswahlkommission hat Wirtschaftsminister Pavol Rusko vorgeschlagen, 66 % der SE-Aktien an die italienische Enel zu verkaufen.
Als wichtigstes Argument für einen Zuschlag an die Italiener nannte das Gremium das Preisangebot von rund 832,5 Mio. Euro
in bar. Dies wäre ein für die Slowakei „äußerst vorteilhaftes Geschäft“, heißt es in der einstimmig verabschiedeten Begründung
der Auswahlkommission. Die slowakische Regierung selbst hatte zuletzt einen Erlös von 800 Mio. Euro als wünschenswert...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 14.09.2004, 09:48 Uhr
Dienstag, 14.09.2004, 09:48 Uhr