REGENERATIVE:
Lockmittel billiger Ökostrom
Island setzt seine gewaltigen Wasserkraft- und Geothermie-Potenziale gezielt ein, um vor allem neue Aluminium-Unternehmen anzusiedeln. Kritiker sehen in dieser Strategie einen Ausverkauf der Naturschätze.
Auf den letzten Metern zum zentralen Busplatz Lækjartorg in Islands Hauptstadt Reykjavik rollt der Bus der Line 3 bergab.
Vorbei geht es an einigen Ministerien und dem Sitz des Ministerpräsidenten, hinunter bis zum alten Hafen, dem Gamla Hófn.Schon bei der Anfahrt zum Lækjartorg fällt auf, dass beim Bus mit einem kräftigen pfirsichgelben Anstrich einiges anders ist.
Das Fahrzeug wirkt...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 15.09.2004, 13:37 Uhr
Mittwoch, 15.09.2004, 13:37 Uhr