FREITAG  29.08.2025
STADTWERKE: Osnabrücker Stadtwerke bieten PV und Speicher als Paket
Mit einem neuen Komplettpaket für Photovoltaik und Speicher erweitern die Stadtwerke Osnabrück ihr Angebot. Eigenheimbesitzer sollen so einfacher an der Energiewende...
Die Stadtwerke Osnabrück bieten nun neben Wärmepumpen auch ein Komplettpaket für Photovoltaik und Speicher an. Damit ergänzt das Unternehmen sein bestehendes... (... Eigenheimbesitzer, die ihre Wärmeversorgung und Stromnutzung...)

GASTBEITRAG: Fernwärme: Die Politik zwischen Anspruch und Realität
Kerstin Andreae, Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung, hält den Ausbau der Wärmenetze bei gleichzeitiger Dekarbonisierung für möglich, wenn die Regierung...
Fernwärme soll dekarbonisiert, verdichtet und ausgebaut werden, um die Klimaziele zu erreichen. Das Wärmeplanungsgesetz schreibt schrittweise steigende Quoten für... (... Fernwärme an der Wärmeversorgung zu steigern. Bis 2045... sozialverträgliche Wärmeversorgung. Der Ausbau und die... leitungsgebundenen Wärmeversorgung setzen zudem starke...)
MITTWOCH  27.08.2025
DIENSTAG  26.08.2025
GEOTHERMIE: Geiselbullacher Geothermiebohrungen noch in diesem Jahr
Für das Geothermieprojekt im oberbayerischen Geiselbullach ist ein Generalunternehmer gefunden. Jetzt soll es ganz schnell gehen.
Noch in diesem Jahr, voraussichtlich bereits im Dezember, sollen im oberbayerischen Geiselbullach die Bohrungen starten: Die Daldrup & Söhne AG hat den... (... Expertise in der Wärmeversorgung und der vorhandenen...)

STROMNETZ: Netzknoten stärkt ostsächsische Stromversorgung
Ein neuer Netzknoten soll die Stromversorgung in Ostsachsen sichern. Sachsen Netze startet dafür ein Bauprojekt im Landkreis Görlitz, das bis 2027 fertig sein...
Die "SachsenNetze GmbH", Netzbetreiber für Strom und Gas und Tochter der "SachsenEnergie", hat im Landkreis Görlitz mit dem Bau eines neuen Netzknotens begonnen.... (... von Verkehr und Wärmeversorgung. Der Standort des...)
MONTAG  25.08.2025
FREITAG  22.08.2025
WÄRME: Projektstart für Großwärmepumpe in Schwedt
Die Stadt Schwedt in Brandenburg nutzt die Abwärme aus der örtlichen Ölraffinerie PCK. Nun kommt eine Großwärmepumpe für die Wärmeversorgung hinzu. (... Großwärmepumpe für die Wärmeversorgung hinzu.)
Die Errichtung einer Großwärmepumpe in der Stadt Schwedt kann starten. Nach dem positiven Fördermittelbescheid können die Stadtwerke Schwedt gemeinsam mit dem... (... die bestehende Fernwärmeversorgung durch das PCK zu...)

HEIZKRAFTWERKE: Vattenfall verkauft größte Müllverbrennungsanlage in Mecklenburg-Vorpommern
Die Enercity-Tochter Danpower übernimmt bis Ende des Jahres die Abfallverwertung im Rostocker Hafen.
Die Hannoveraner Enercity übernimmt über ihre 100-Prozent-Tochter Danpower GmbH, Potsdam, die größte Abfallverwertungsanlage Mecklenburg-Vorpommerns. "Die Verträge... (... zusätzlich für die Wärmeversorgung nutzbar zu machen....)
MITTWOCH  20.08.2025
DIENSTAG  19.08.2025
FREITAG  15.08.2025
DONNERSTAG  14.08.2025
DIENSTAG  12.08.2025
STADTWERKE: Stadtwerke Köln sagen das Ende der Gewinne ab 2027 voraus
Am Rhein sprudelt das Geld nicht mehr. Die Stadtwerke Köln sehen ab 2027 große Probleme, mit den Gewinnen der Rheinenergie den Gesamtkonzern noch ins Plus hieven...
Steigende Verluste im Öffentlichen Nahverkehr und erheblicher Investitionsbedarf für Strom- und Wärmeprojekte verringern die Wahrscheinlichkeit, dass die Stadtwerke... (... für erneuerbare Wärmeversorgung An den Investitionen...)

SACHSEN: Sachsen fördert Wärmewende mit 85 Millionen Euro
Das sächsische Energieministerium stellt 85 Millionen Euro für Projekte zur erneuerbaren Fernwärmeversorgung bereit. Gesucht werden Vorhaben zur Fernwärme... (... erneuerbaren Fernwärmeversorgung bereit. Gesucht...)
Das sächsische Energieministerium (SMWA) hat den Förderaufruf "Zukunftsfähige Energieversorgung" gestartet. Bis zum 7. November dieses Jahres können Unternehmen,... (... treibhausgasneutralen Fernwärmeversorgung einreichen. Für...)
MONTAG  11.08.2025
FREITAG  08.08.2025
WIRTSCHAFT: Wärmekraftwerk auf Kleinanzeigen-Portal feilgeboten
Vom Modellprojekt zum Objekt der Insolvenzimmobilien-Verwertung: Die Kraftwerksanlage der "Energieversorgung Wenzenbach" in Bayern steht auf kleinanzeigen.de zum...
Kraftwerksverkauf per Kleinanzeige: Das auf Insolvenzimmobilien spezialisierte Unternehmen Immvert hat das Wärmekraftwerk der Energieversorgung Wenzenbach (EVM)... (... befindet, das der Wärmeversorgung des angrenzenden...)

GEOTHERMIE: Geothermieprojekt Graben-Neudorf nimmt Fahrt auf
In Graben-Neudorf konkretisiert sich das Geothermieprojekt der "Deutschen ErdWärme". In diesem Jahr soll noch ein Injektionstest folgen, eine zweite Bohrung ist...
Die Deutsche Erdwärme bereitet die nächste Phase ihres Tiefengeothermieprojekts in der Gemeinde Graben-Neudorf in Baden-Württemberg vor. Im vierten Quartal 2025... (... ist die mögliche Wärmeversorgung angrenzender...)

KLIMASCHUTZ: EWE investiert Milliarden in Klimaneutralität bis 2035
Der Energieversorger EWE aus Oldenburg hat erstmals einen Klimatransitionsplan vorgelegt. Erklärtes Ziel ist Klimaneutralität bei eigenen Emissionen bis...
Der Energie- und Telekommunikationsdienstleister EWE AG hat erstmals einen Klimatransitionsplan veröffentlicht. Das Dokument beschreibt den Weg des Unternehmens... (... klimafreundliche Wärmeversorgung sowie der...)
1-18 von 312