FREITAG  17.10.2025
DONNERSTAG  09.10.2025
MITTWOCH  24.09.2025
EFFIZIENZ: Wie sich Rechenzentren mit der Energiewende vertragen
Das Öko-Institut schlägt Mindeststandards für eine nachhaltige nationale Rechenzentrumsstrategie vor. Leitprinzipien sollen sein: Energieeffizienz und...
Die Vorschläge liegen auf dem Tisch, wie sie sich niederschlagen, bleibt abzuwarten. Bis 20. September sammelte das Bundesministerium für Digitales und... (... Gefahr steigender Treibhausgasemissionen durch den verstärkten...)

F&E: Wirtschaftliche Option für saisonale Speicherung
Aquiferspeicher schneiden laut einer internationalen Studie am KIT bei den Kosten besonders günstig ab. In Deutschland wären über die Hälfte der Flächen nutzbar,...
Heizen und Kühlen verursacht rund ein Fünftel der weltweiten Treibhausgasemissionen. Der Kühlbedarf nimmt durch den Klimawandel und steigende Wohnstandards... (... der weltweiten Treibhausgasemissionen. Der Kühlbedarf...)
FREITAG  19.09.2025
EUROPAEISCHE UNION: Umweltminister ringen sich zu Klimazusagen für UN durch
Vor der UN-Klimakonferenz einigen sich die EU-Umweltminister auf eine Absichtserklärung. Konkrete Beschlüsse fehlen, da das Klimaziel für 2040 weiter umstritten...
Die Umweltminister der Europäischen Union haben sich in Brüssel auf eine Zwischenlösung für die kommende UN-Klimakonferenz in Brasilien im November verständigt.... (... vorgeschlagen, die Treibhausgasemissionen im Vergleich zu...)

STATISTIK DES TAGES: Treibhausgasemissionen in Deutschland nach Sektoren
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchten wir regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
Zur Vollansicht bitte auf die Grafik klicken Quelle: Statista Im Jahr 2024 war die Energiewirtschaft für 185 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente Treibhausgasemissionen... (... CO2-Äquivalente Treibhausgasemissionen in Deutschland... Die gesamten Treibhausgasemissionen in Deutschland...)
DONNERSTAG  11.09.2025
MITTWOCH  10.09.2025
DIENSTAG  02.09.2025
KLIMASCHUTZ: Deutschland emittierte 2024 zu viel CO2
Deutschland hat im vergangenen Jahr 4,4 Millionen Tonnen mehr CO2 ausgestoßen als es nach der Europäischen Klimaschutzverordnung (ESR) an Emissionszuweisungen...
Der einstige Klimaschutzvorreiter Deutschland gerät in die roten Zahlen. Im Jahr 2024 überschritt die Bundesrepublik die Emissionszuweisungen die ihr nach der... (... bis 2030 ihre Treibhausgasemissionen um 40 Prozent im...)

AUS DER AKTUELLEN AUSGABE: Reiche gibt Gas
Die CDU-Politikerin Katherina Reiche ist seit dem 6. Mai Bundeswirtschaftsministerin. Eine Bilanz ihrer ersten hundert Tage.
In ihrer Antrittsrede im Bundestag nannte die neue Ministerin "mehr Wirtschaftswachstum" als Rezept, um die "längste Krise in der Geschichte der Bundesrepublik... (... spielen, um die Treibhausgasemissionen einzudämmen. Ob...)
FREITAG  29.08.2025
MITTWOCH  27.08.2025
FREITAG  08.08.2025
KLIMASCHUTZ: Kabinettsbericht akzeptiert Zielverfehlung
Die Bundesregierung hat den Klimaschutzbericht 2025 beschlossen. Er zeigt sinkende Emissionen, aber Defizite bei Verkehr und Gebäuden. Wirksame Maßnahmen bis 2045...
Das Bundeskabinett hat am 6. August den Klimaschutzbericht 2025 beschlossen und dem Deutschen Bundestag vorgelegt. Der jährliche Bericht nach Paragraf 10... (... die Entwicklung der Treibhausgasemissionen in Deutschland,... gingen die gesamten Treibhausgasemissionen um 3,4 Prozent auf...)

KLIMASCHUTZ: EWE investiert Milliarden in Klimaneutralität bis 2035
Der Energieversorger EWE aus Oldenburg hat erstmals einen Klimatransitionsplan vorgelegt. Erklärtes Ziel ist Klimaneutralität bei eigenen Emissionen bis...
Der Energie- und Telekommunikationsdienstleister EWE AG hat erstmals einen Klimatransitionsplan veröffentlicht. Das Dokument beschreibt den Weg des Unternehmens... (... bei den eigenen Treibhausgasemissionen (Scope 1 und Scope...)
MITTWOCH  06.08.2025
KLIMASCHUTZ: Klimaschutzbericht zeigt sinkende Emissionen
Die Regierung hat den Klimaschutzbericht vorgelegt. Trotz sinkenden CO2-Ausstoßes bleibt Handlungsbedarf. Besonders im Verkehr und beim Wohnen plant sie daher ein...
Die Bundesregierung hat am 6. August den Klimaschutzbericht 2025 beschlossen und dem Bundestag vorgelegt. Das jährlich erscheinende Dokument bilanziert die... (... Bericht sind die Treibhausgasemissionen in Deutschland im...)

KLIMASCHUTZ: Kabinett gibt grünes Licht für CCS-Gesetz
Das Bundeskabinett hat die Änderung des Kohlendioxid-Speicher- und Transportgesetzes beschlossen. Damit soll der Rechtsrahmen für CCS-Projekte in Deutschland...
In ihrer letzten Sitzung vor der Sommerpause hat die Bundesregierung am 6. August unter anderem die Änderung des Kohlendioxid-Speicher- und Transportgesetzes... (... Jahr 2024 lagen die Treibhausgasemissionen in Deutschland...)
MITTWOCH  30.07.2025
DIENSTAG  29.07.2025
1-18 von 76