FREITAG  25.04.2025
NORDRHEIN-WESTFALEN: Kohle-Anteil im Stromnetz auf dem Tiefpunkt
Der Kohle-Ausstieg hinterlässt in NRW immer deutlichere Spuren: Mit dem Anteil des fossilen Energieträgers im Stromversorgungsnetz geht es steil bergab....
Der Anteil des Energieträgers Kohle im nordrhein-westfälischen Stromversorgungsnetz hat im vergangenen Jahr ein Rekordtief erreicht. Nur noch knapp 47 Prozent der... (... ein geringerer Strombedarf infolge des...)

ÖSTERREICH: Versorgungssicherheit bei Strom: Deckungslücken im Winter
In manchen Winterwochen können Ökostromanlagen und Gaskraftwerke den nötigen Strom nicht erzeugen. Hilfe bieten Speicher sowie Importe, konstatiert die E-Control...
Für die sichere Stromversorgung Österreichs gibt es vor allem zwei Risikofaktoren: den jeweiligen Wasserinhalt der Stauseen der (Pump-)Speicherkraftwerke sowie... (... Deckung des Strombedarfs bestehen, beantworteten... Biomasseanlagen. Der Strombedarf lag 2023 bei rund...)
DONNERSTAG  17.04.2025
DIENSTAG  15.04.2025
DONNERSTAG  10.04.2025
STROM: Datenzentren brauchen bis 2030 doppelt so viel Strom
Streaming, 5G, künstliche Intelligenz: Die Digitalisierung macht weltweit immer mehr Rechenleistung notwendig. Das verschlingt Unmengen an Energie.
Der Strombedarf von Rechenzentren wird sich nach einer Prognose der Internationalen Energieagentur (IEA) bis 2030 mehr als verdoppeln. Angetrieben von... (Der Strombedarf von Rechenzentren...)

KWK: Innio baut zweites Jenbacher-Werk
Die Innio Group erweitert ihre Produktionskapazitäten in Tirol. Es werde eine hochmoderne Komponentenfertigung entstehen, kündigte das Unternehmen an. ...
Auf rund 4.000 Quadratmetern entsteht in Hall in Tirol eine neue Komponentenfertigung für Jenbacher Motoren, teilte die Innio Group mit. Das neue Werk soll das... (... Sie erhöhe den Strombedarf deutlich, insbesondere...)
DIENSTAG  08.04.2025
KLIMASCHUTZ: Energiezielbild für Österreich
Eine Initiative hochrangiger Wirtschaftstreibender erstellte ein Szenario, wie sich wirtschaftliches Wachstum und die Senkung des Energiebedarfs der Gesellschaft...
Ein sogenanntes "Energiezielbild" für Österreich erstellte der Verein "CEOs for Future", eine Initiative hochrangiger Wirtschaftstreibender, mit Unterstützung des... (... sich dadurch der Strombedarf in Österreich auf... Euro und einem Strombedarf, der dem Dreifachen...)

STROMERZEUGUNG: Solarenergie mit Rekordzuwächsen
Solarenergie hat sich zum Motor der globalen Energiewende entwickelt. Sowohl die Stromerzeugung als auch die installierten Kapazitäten erreichten 2024 neue...
In den vergangenen drei Jahren hat sich die weltweite Stromerzeugung aus Solarenergie verdoppelt. Gleichzeitig stieg der Strombedarf 2024 im Vergleich zum... (... Gleichzeitig stieg der Strombedarf 2024 im Vergleich...)
MONTAG  07.04.2025
FREITAG  04.04.2025
PHOTOVOLTAIK: Solarverband kritisiert Fußball-Klub für Wahl des Modulherstellers
Die "weltweit größte" Solaranlage auf einem Stadiondach löst auch großen Widerspruch aus. Der europäische Solarhersteller-Verband kritisiert Borussia Dortmund für...
Der Profi-Klub Borussia Dortmund (BVB) setzt eine große Solaranlage auf das Dach seines Fußballstadions. Für die Wahl des Modul-Lieferanten - "JA SOLAR" aus China... (... Module decke den Strombedarf des Flutlichts von...)

REGENERATIVE: PNE erhält Genehmigung für fast 61 MW Windkraftleistung
Der Erneuerbaren-Projektierer PNE hat Genehmigungen für zwei Windparks in Hessen sowie eine PV-Anlage in Brandenburg erhalten. Insgesamt sollen 185 MW...
Die Cuxhavener PNE AG hat die Genehmigungen für zwei neue Windparks in Hessen sowie eine große Freiflächen-Photovoltaikanlage in Brandenburg erhalten. Die drei... (... dafür aus, um den Strombedarf von etwa 73.000...)

STROMNETZ: EIB vergibt 400 Millionen Euro Kredit an Sachsen Energie
Die Europäische Investitionsbank EIB) vergibt einen Kredit über 400 Millionen Euro an Sachsen Energie für den Ausbau und die Digitalisierung der Stromnetze in...
Die Sachsen-Energie-Unternehmensgruppe plant über seine Netztochter Sachsen Netze bis 2027 Investitionen in Höhe von insgesamt 732 Millionen Euro. Dafür bekam es... (... des wachsenden Strombedarfs und der Integration...)
MITTWOCH  02.04.2025
FREITAG  28.03.2025
DONNERSTAG  27.03.2025
MITTWOCH  26.03.2025
BETEILIGUNG: Stadtwerke Kaiserslautern und Augsburg gründen Öko-Gesellschaft
Rund 320 Autokilometer Distanz zueinander, aber nun in enger Gemeinschaft: Die Stadtwerke von Kaiserslautern und Augsburg machen in Zukunft gemeinsame Sache im...
Weit entfernt und einander doch nah: Die beiden Stadtwerke aus Kaiserslautern und Augsburg stellen ein gemeinsames Unternehmen auf die Beine. Nach dem Parlament... (... von einem eigenen Strombedarf von 1,2 Milliarden...)

STATISTIK DES TAGES: Zusätzlicher Stromverbrauch von KI-Rechenzentren
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchten wir regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
Zur Vollansicht bitte auf die Grafik klicken Quelle: Statista Für das Jahr 2024 wird der Stromverbrauch in Rechenzentren laut einer Analyse von Gartner für den... (... Bis 2027 wird der Strombedarf von KI-Rechenzentren...)
MONTAG  24.03.2025
1-18 von 170