Energie-Archiv - August 2009
Nachricht 201 - 300
- Weniger Gas aus deutschen Quellen
- Ensys verlässt Verlustzone
- Ölmärkte unter Druck
- Strom: Heißer Wochenauftakt
- Nur noch Grünstrom in Troisdorf
- Gas: Lustloser Handel bei niedrigen Umsätzen
- Gaspreise OTC-Markt vom 17. August
- CO2-Märkte mit stabilem Wochenauftakt
- EnviaM übernimmt Mitgas-Mehrheit
- Commodities - Oil to fall further on "weak fundamentals"
- Stadtwerke geben beim Elektroauto Gas
- Enel nimmt Wasserstoff-Kraftwerk in Betrieb
- EWE vermarktet Jemgum-Kapazitäten über Store-x
- Filbert: "Priorität hat die Prüfung der Rückkaufoption"
- RWE gibt offizielles Gebot für Enea ab
- Nordic Market - "Front finds support in spot"
- Gaspool beschafft Regelenergie auf neuem Weg
- CER-Ausschüttung: Neue Zertifikate für den Markt
- Wingas Transport unter neuer Führung
- China bekennt sich zum Klimaschutz
- GVS will Lastflusszusagen für NCG-Gebiet ausschreiben
- Ölmärkte weiter auf Talfahrt
- Enel baut Erdwärmekraftwerk aus
- RWE startet CCS-Pilotanlage in Niederaußem
- Gas: Monatsbänder mit Korrekturpotenzial
- CO2-Märkte mit steigender Tendenz
- Gaspreise OTC-Markt vom 18. August
- Commodities - Brent softens after Tuesday's gains
- Kernkraft und Erneuerbare sind komplementär
- Erdwärmeheizung für Kasernen in Munster
- Coesfeld vergrößert Vertriebsgebiet
- EnBW-Strom für den Bodenseekreis
- Nordic Market - YR 10 tests technical support
- Duisburger Strom geht online
- RWE veräußert erneut American Water-Aktien
- Smart Metering-Feldtest mit Stadtwerken
- Eon hilft nach Kraftwerksunglück aus
- Energetisch: Engelbert Giesen
- Monatskapazitäten September 2009 F-GB
- Gasag punktet außerhalb Berlins
- Gazprom will Position in Türkei verstärken
- Kommentar: Thüga - Es ist vollbracht
- Ölmärkte bleiben auf Talfahrt
- Strom: Die Nerven wieder im Griff
- Zwei KWK-Veranstaltungen in Berlin
- RWE plant Open-Season-Verfahren für MET
- Bundesregierung will Elektroautos anschieben
- Gas: Händler ohne Anreiz
- Gaspreise OTC-Markt vom 19. August
- CO2-Märkte scheitern an der 15-Euro-Marke
- Stadtwerke im Aufwind
- Commodities - Oil trades flat after Wednesday's gains
- DEHSt entwickelt Strategien
- David gegen Goliath
- Speicherinhalte Schweiz - Woche 34/2009
- Aluminium-Industrie soll von CO2-Einpreisung befreit werden
- Nordic Market - Rain dampens oil's effect
- Fischer und Töpfer bei Desertec?
- Erste Festnahmen wegen Umsatzsteuerbetrug
- Radeln für Biogas
- National Grid will Kapazitätsvermarktung optimieren
- Thielen: "Sicherheit an oberster Stelle"
- Solarenergie in Frankreich - Die Großen steigen ein
- Powernext vermeldet neue Marktteilnehmer
- Ölmärkte mit neuen Verlusten
- CO2-neutrales Erdgas für das gute Gewissen
- RWE schließt weitere Stromauktion ab
- Gas: Vorsichtiger Optimismus
- Gaspreise OTC-Markt vom 20. August
- Commodities - "Do or die for bears"
- EGT und Goldgas liefern nach Baden-Württemberg
- Vestas und PNE Wind kooperieren
- Trumpfkarte Revitalisierung
- Umweltverband sieht akuten Handlungsbedarf
- Alpiq verdient weniger
- Nordic Market - Prices remain flat in narrow range
- Großes im Blick
- Imtech wird Namensgeber der HSV-Arena
- MVV Energie startet bundesweiten Gasvertrieb
- Nachhaltige Impulse durch KfW-Förderprogramme
- Gas: Die Woche der Bären
- Deutsches Gasnetz ist krisenfest
- Ölmärkte gewinnen an Stärke
- CO2-Märkte mit deutlichem Plus ins Wochenende
- Gaspreise OTC-Markt vom 21. August
- Commodities - Oil gains on economic optimism
- Entscheidungshilfen für neue Konzessionsverträge
- Solarer Leuchtturm angeknipst
- Flasbarth fordert neues Klimaziel
- KKW Neckarwestheim 2 vom Netz
- KKW - Zustände Deutschland Woche 35/2009
- Nordic Market - Dampd forecast subdue prices
- Verbund erhöht Poweo-Beteiligung
- Kommission genehmigt Centrica/Venture-Deal
- Vattenfall plant neues Biomasse-Kraftwerk in Hamburg
- Kartellamt: EnBW darf VNG-Aktien von EWE kaufen
- Joint Venture für neues Pelletwerk
- Kapazitäten Winter 2009/10 F-GB
- Gasag nicht zu Rückzahlungen bereit
- Gerichte müssen Billigkeit im Zweifel selbst prüfen