KLIMAPOLITIK:
China bekennt sich zum Klimaschutz
Eine chinesische Expertenkommission hat nun erstmals konkrete Klimaschutzziele für das Land mit den weltweit höchsten CO2-Emissionen vorgestellt. Bisher war China mit Forderungen an die Industriestaaten aufgefallen, verweigerte aber stets verbindliche Vorgaben zur eigenen CO2-Reduktion.
Laut einer Studie einer Expertengruppe der Nationalen Reform und Entwicklungskommission (NDRC) werden die CO2-Emissionen wohl
bis 2030 noch weiter steigen, allerdings könnte der Anstieg bereits ab 2020 verlangsamt werden, berichtet das englischsprachige
Nachrichtenportal China Daily am 18. August. Der 2030 erreichte Höchststand bei den CO2-Emissionen könne aber nicht vor 2050
auf das...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 18.08.2009, 14:46 Uhr
Dienstag, 18.08.2009, 14:46 Uhr