FRANKREICH:
Kernkraft und Erneuerbare sind komplementär
Die französische Regierung will das Ziel eines 23-prozentigen Anteils erneuerbarer Energien erreichen und wird dabei auch von der kernkraftorientierten Energiewirtschaft unterstützt.
Das hätte sich vor zehn Jahren noch niemand im Kernkraftland Frankreich vorgestellt: Da sitzen Ende Juni die Chefs der größten
Unternehmen der Energiebranche auf einem Podium bei einem Colloquium im französischen Senat und parlieren über ihr Engagement
bei den erneuerbaren Energien. Ob EdF, GDF-Suez, Areva - alle stellen das jetzt als völlig normal hin. „Die Erneuerbaren sind...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 19.08.2009, 08:59 Uhr
Mittwoch, 19.08.2009, 08:59 Uhr