ITALIEN:
Enel baut Erdwärmekraftwerk aus
Der italienische Energiekonzern Enel wird die Kapazität im Geothermiekraftwerk am Standort Radicondoli bei Siena um 20 auf insgesamt 60 MW erweitern.
Geplant sind drei Bohrschächte bis in 3 500 m Tiefe und die Erneuerung des Dampfleitungsnetzes. Dafür will der ehemalige Strommonopolist
insgesamt 50 Mio. Euro investieren. Mit der Fertigstellung der Ausbauarbeiten wird im Dezember kommenden Jahres gerechnet.
Bis dahin wollen die Stadtwerke von Siena 9 Mio. Euro zur Einrichtung eines neuen Fernwärmenetzes ausgeben. Nach Worten von
Lio...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 18.08.2009, 16:11 Uhr
Dienstag, 18.08.2009, 16:11 Uhr