REGENERATIVE:
Vattenfall plant neues Biomasse-Kraftwerk in Hamburg
Der Energieversorger Vattenfall Europe will im Hamburger Stadtteil Altona ein Biomasse-Heizkraftwerk errichten, das ab 2012 in Kraft-Wärme-Kopplung Strom und Wärme erzeugen soll.
In der geplanten Anlage, die in einem Gewerbegebiet am Haferweg im Westen der Stadt gebaut werden soll, können nach Angaben
des Energieversorgers jährlich bis zu 76 000 t Hackschnitzel aus naturbelassenem Holz als Brennstoff verwertet werden. Mit
einer installierten Wärmeleistung von 17 MW wird die Anlage rund 13 000 Wohneinheiten mit Fernwärme versorgen können, zudem
soll...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 24.08.2009, 12:07 Uhr
Montag, 24.08.2009, 12:07 Uhr