UNTERNEHMEN:
Smart Metering-Feldtest mit Stadtwerken
Rund 2,6 Mio. Euro lässt sich das Bundesumweltministerium (BMU) einen einjährigen Feldtest kosten, der zeigen soll, zu welchen Energieeinsparungen der Einsatz von Smart Meters oder eine internetbasierte Energieverbrauchsbuchhaltung in Privathaushalten führt.
Michael Müller, Parlamentarischer Staatssekretär im BMU, hat die Latte durchaus hoch gelegt: „10 bis 30 Prozent Energieeinsparung
sollen erreicht werden." Bei dem Pilotvorhaben arbeitet das Umweltministerium auf wissenschaftlicher Seite mit der Klimaschutzorganisation
co2online gGmbH und dem Institut für ZukunftsEnergieSysteme aus Saarbrücken zusammen. Partner auf Seiten der...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 19.08.2009, 13:05 Uhr
Mittwoch, 19.08.2009, 13:05 Uhr