WASSERKRAFT:
Trumpfkarte Revitalisierung
Auch in Deutschland sind Kleinwasserkraftwerke für Privatpersonen, mittelständische Unternehmen und Kommunen eine interessante Alternative, berichten Sabine Schwentner und Franc Höfermann-Kiefer*.
In Deutschland hat Wasserkraft eine lange Tradition. Um die Jahrhundertwende des letzten Jahrhunderts existierten in Deutschland
rund 100 000 Wasserkraftanlagen, die nach heutigen Maßstäben als Kleinwasserkraftwerke einzuordnen wären. Die Technologien
entwickelten sich nur marginal, aber es fand ein Umdenken statt: Aus dieser Vielzahl von kleinen wurden wenige große...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 21.08.2009, 10:00 Uhr
Freitag, 21.08.2009, 10:00 Uhr