Energie-Archiv - September 2001
Nachricht 301 - 400
- Zahlenspiele an der EEX
- IAA: Trittin für Erdgasantrieb
- RWE beteiligt sich an online-Umzugsservice
- OMV gliedert Gasbereich aus
- Schmack testet Biogas-Antrieb
- Mibrag-Eigner weiter im Vergleich
- Bundesverdienstkreuz für Fraunhofer Forscher
- Erneute Vorkommnisse im KKW Biblis
- Isar 1 morgen in Revision
- Salzburg AG geht auf Partnersuche
- Streit um Wiener KWK-Subvention
- Powerline goes Tirol
- Opel und BP im Trägerkreis Erdgasfahrzeuge
- Im Juli etwas weniger
- Elektrizitätswerk Thurgau wird zur AG
- Norwegischer Gasliefervertrag bedroht?
- Steigende Preise für erneuerbare Energie
- Avacon senkt Erdgaspreise
- Zweiter Nachtrag für Verbändevereinbarung
- Höhere Anforderungen an Genehmigung
- Solar-Fabrik wird in Kenia aktiv
- Einmal Revision, bitte!
- RWA/Verbund-Kooperation genehmigt
- Gaskraftwerk soll in Stade entstehen
- KKW-Betreiber prüfen Schutzkonzepte
- Wollen sie nicht, können sie nicht?
- BHKW-Musteranlage: Doppelt gekoppelt
- „Windtech 2001“ spiegelt Windkraft-Boom wider
- Statkraft steigt ins Gasgeschäft ein
- Bundesdeutscher Wasserverbrauch rückläufig
- RWE/AWW: Probleme mit dem Kartellamt?
- Problematische Einbeziehung von Gas-Haushaltskunden
- EKZ senkt Strompreise
- EVU von alten Gewohnheiten geleitet
- Nidwalden wird nicht teilprivatisiert
- Automatisch zum Audit
- New Force: Worüber reden wir eigentlich?
- Privatisierung in Bellinzona abgelehnt
- Freie Bahn auf dem Terminmarkt, oder nicht?
- Neustrukturierung der Berner Energiebetriebe
- Bald keine deutsche Steinkohle mehr?
- Stiller Verkauf von Mibrag-Anteilen
- Ölpreis leicht gesunken
- Was ergibt sich aus der Wahl in Polen?
- Duke Energy übernimmt Pipelinefirma
- Ölpreis in London auf Rekord-Tief
- Privatisierung von G 8 wieder offen
- Baden-Württemberg gegen Wildwuchs von Windparks
- ASUE-Arbeitskreis kritisiert KWK-Förderung
- Stromkunden wechseln doch
- Neuer russischer Anlauf für Energiecharta-Vertrag
- St. Petersburg baut Stadtwerk auf
- MVV verstärkt Stromhandel
- Heute Anhörung zur EnWG-Novelle
- Bauarbeiten behindern Stromaustausch
- Neuer Bereichsleiter bei Siemens PTD
- Süwag beginnt mit Gewinn
- Salzburg AG schickt Strom-Hausierer
- Gebäudeanschluss: Vier hinter der Tür
- Abfall ersetzt Kohle im Gersteinwerk
- Stromverbrauch im Juli gesunken
- Wetjen verlässt swb Enordia
- Energieversorgung Dormagen vertreibt evivo
- Neuer Geschäftsführer bei Hein Gas
- Forscher beklagen fehlende Mittel
- Ölpreis sinkt unter Preisband auf Zweijahrestief
- Konsortium für Barentsee-Öl ohne Wintershall
- CEZ-Privatisierung erst 2002?
- Erdgas: Preise fallen
- RWE Trading weitet Market Maker-Rolle an EEX aus
- Landesregierungen entscheiden über Öko-Zuschlag
- Kein Boykott, sondern Auftrieb beim Terminhandel
- VKW will Übertragungsnetz AG gründen
- Mirant und Enel kooperieren beim Gashandel
- evivo-Strom bei Stadtwerken Kirn
- Vattenfall benennt neuen HEW-Chef
- Ford senkt Preise für Erdgasumrüstung
- entega erhöht Strompreis
- EnBW-Einstieg in Spanien auf dem Prüfstand
- Keine Streichung beim Marktanreizprogramm
- Offshore-Kooperation von Nordex und Winkra
- Ölpreis bricht weiter ein
- Sensoren steuern Feuerraumreinigung
- SolarWorld AG: Weitere Zukäufe in Schweden
- RWE mit rasantem Wachstum
- Bewag Belegschaft sorgt für Druck im Aufsichtsrat
- Brennersteuerung für Brennstoffwechsel
- BGW bezieht Position
- EnBW darf bei Hidrocantabrico einsteigen
- Ermittlungen gegen Netzbetreiber
- SNCR-Entstickung in Tschechien gefragt
- RWE: Regulator „teuer und unnütz“
- Mibrag fördert mehr Kohle
- Heizöl S mit 1 % Schwefel soll bleiben
- EDNA: Datenaustausch funktioniert
- Sturzflug beim Ölpreis lässt Strompreise sinken
- Neuer Vorstandsvorsitzender bei Wintershall
- Harpen: Grüner Strom für RWE
- Estag: „Globales Angebot“ für Grazer Stadtwerke
- EnergiePartner Süd versorgen schwäbische Handwerker