WASSER:
BGW bezieht Position
„Wir stimmen der Tacke-Strategie zur Modernisierung der bundesdeutschen Wasserwirtschaft in vielen Punkten zu. Den Entschließungsantrag der EU-Kommission in Brüssel lehnen wir dagegen komplett ab“, bezog Dieter Bongert, wasserpolitischer Sprecher des Bundesverbandes der deutschen Gas- und Wasserwirtschaft (BGW), Stellung in der aktuellen Liberalisierungsdiskussion.
Auf der heutigen Pressekonferenz zur Vorstellung der BGW-Wasserprogrammatik in Berlin hob Bongert die weltweite Spitzenstellung
Deutschlands in der Wasserver- und entsorgung hervor. Rund 80 Millionen Menschen werden von rund 6.600 Unternehmen bzw. rund
18.000 Wasserwerken versorgt. Dieses Niveau gelte es zu halten. Bongert sprach sich gegen eine unreflektierte Liberalisierung
des...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 26.09.2001, 14:25 Uhr
Mittwoch, 26.09.2001, 14:25 Uhr