KRAFT-WÄRME-KOPPLUNG:
BHKW-Musteranlage: Doppelt gekoppelt
In der modernisierten Heizzentrale eines städtischen Schul- und Sportzentrums in Uhingen bei Göppingen wird das eingesetzte Erdgas vollständig in Wärme und Strom umgesetzt. Dem Planungsbüro U. Schmid aus Göppingen und dem Anlagenlieferanten MDE Dezentrale Energiesysteme aus Augsburg reichte es nämlich nicht, ein 100 kWel-Motoren-Blockheizkraftwerk mit einem Brennstoffnutzungsgrad von über 90 Prozent zu installieren. Sie schalteten eine mit dem BHKW-Strom angetriebene Wärmepumpe nach, die auch die restliche Motorenabwärme nutzt.
Die Heizzentrale des Haldenbergzentrums in Uhingen bei Göppingen versorgt mit Wärme eine Grund- und eine Realschule, ein Hallenbad,
eine Sport- und Veranstaltungshalle mit Hausmeisterwohnung sowie eine Gaststätte. Eingesetzt waren dazu bisher ein 25 Jahre
alter Gaskessel und zwei vor 30 Jahren angeschaffte Ölkessel, von denen einer 1999 defekt wurde und durch einen neuen 850...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 24.09.2001, 10:23 Uhr
Montag, 24.09.2001, 10:23 Uhr