KESSELTECHNIK:
SNCR-Entstickung in Tschechien gefragt
Die lange erwartete, nun vom EU-Parlament verabschiedete EU-Richtlinie zur Begrenzung der Luftschadstoffe belebt den Markt für Umweltschutztechnik in Mittel- und Osteuropa, da die festgelegten Grenzwerte und Nachrüstungsfristen auch für die EU-Beitrittskandidaten gelten.
Davon profitiert mit neuen Aufträgen auch die ERC Praha, die tschechische Tochter der ERC Emissions-Reduzierungs-Concepte
aus Norderstedt. Die ERC ist ein Anbieter von Additiven und Dosiersystemen für umweltverträgliche Verbrennung von schwefelhaltigen
Schwerölen sowie für die selektive nichtkatalytische Entstickung. Bei dem SNCR-Verfahren werden - durch chemische Zusätze
unterstützt - mit...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 26.09.2001, 14:45 Uhr
Mittwoch, 26.09.2001, 14:45 Uhr