Energie-Archiv - Februar 2001
Nachricht 1 - 100
- Wechsel im Vorstand der Alstom Power
- Börsengehandelte Wetterderivate noch nicht marktreif
- Maichel neuer Atomforum-Präsident
- Staubsauger mit Brennstoffzelle
- Russland exportiert mehr Öl
- Polen: Südkonzern will 2002 an die Börse
- Alstom erhält Aufträge aus UK und Argentinien
- Frankreich: CRE billigt Netz-Investitionen
- Eon übernimmt Sydkraft-Anteile
- Rumäniens Stromnetz wird an UCTE angeschlossen
- Enel: Kunden und Kapazitäten schwinden
- BKW FMB Energie: Wechsel in der Presseabteilung
- BEWAG und BEGAS verstärken EnergieAllianz
- Kartellbehörden beanstanden Behinderungen durch EVU
- Erdgasimporte haben sich stark verteuert
- EdF: Privatisierung nicht länger tabu
- SolarWorld-Tochter geht an die Börse
- Energieagentur NRW bietet Solar-Check an
- BNFL in Schwierigkeiten
- Steweag bekommt Druck
- Entergy-Koch geht an den Start
- Auch Kleinanleger klagen gegen die EVN
- Verbund gewinnt zwei neue Großkunden
- Verbund blickt nach Polen
- Gerichtsurteil zu Netznutzungsverträgen
- Kühnl wird LEW-Vorstand
- Deutsche Stadtwerke AG gewinnt an Kontur
- Kalifornische Stromkrise: Enron kappt Großkunden
- Lukoil strebt nach Süd- und Mitteleuropa
- EU-Kommission will Regulator zur Pflicht machen
- Stadtwerke Karlsruhe fördern erneuerbare Energien
- Stadtwerke Tübingen liefern Strom für Hamburger LichtBlick
- Österreich: Wasserwirtschaft vor großen Umwälzungen?
- Stadtwerke Werl mit neuem Strom-Tarif
- Stadtwerke-Strom für Handwerker
- Drewag pro Erdgasautos
- Südhessische hat Kraftwerks-Mehrheit erworben
- Weiterer Partner für SWU Energie
- Kritik an Stadtwerke Völklingen
- EU-Kommissarin Wallström will einheitliche Energie-Steuern
- Referendum gegen EMG: SP noch unentschieden
- APX: Handel mit Ausgleichsenergie ab Montag
- Steiermark: Energy Services kurz vor Vertragsabschluss
- Castoren sollen rollen
- Italien verschiebt Strommarktöffnung
- RWE-Gebot für Hidrocantábrico für Dienstag erwartet
- Litauen: Regierung verabschiedet KKW-Schließung
- AÜW will Kombi-Tarif in nächster Instanz durchsetzen
- EU-Kommission überprüft Interconnector
- Fernwärme Bitterfeld bei RWE
- Schweiz: Suche nach Atomlager
- Neues Brennkammerkonzept genehmigt
- EdF/EnBW: Bald ein Ende des Wartens
- Gas: Abschlagszahlungen bis zu 40 % höher
- Biblis B wird Freitagabend abgeschaltet
- Spanien: Regierung genehmigt Fusion Endesa/Iberdrola
- Eastern Energy schließt Rabattabkommen mit Tesco
- Deutsche Ausgleichsbank fördert mehr Energie-Projekte
- Scottish Power reduziert Leistungspalette
- Stuttgarter Millionengeschäft mit Wasserleitungen
- Kalifornische Stromkrise: Helfen 10 Mrd. US-Dollar?
- RWE-Ökotarif neu klassifiziert
- Russische Ölkonzerne teilen Onako auf
- Entscheidung um Fusion Endesa/Iberdrola
- SP unterstützt Referendum nicht
- Bulgarien: AES und Entergy investieren in Maritsa
- Polen: Strombörse befürchtet Konkurrenz
- Dow Jones-/VIK-Strompreisindex Januar 2001
- Polen erwartet Aufschwung im Gassektor
- Atel an Lonza Energy interessiert
- Stadtwerke Düsseldorf sollen 1,5 Mrd. DM wert sein
- Salzburg AG bringt Gas nach Gastein
- Nord-Süd-Gefälle bei Brandenburgs Strompreisen
- Stromproduktion in Deutschland wächst um 3 %
- Russland: Energieminister Gawrin zurückgetreten
- Tilton neuer Texaco-Chef
- USA: Phillips Petroleum kauft Tosco
- EnergieAllianz liebäugelt mit OMV
- Österreich: Große WasserAllianz geplant
- Kraftwerk Boxberg wieder in Betrieb
- OPEC: Öl-Durchschnittspreis gefallen
- Polen: Elektrim Megadex baut Braunkohle-Kraftwerk
- Braunkohleförderung im Jahr 2000 gestiegen
- Landkreis Goslar: Europaweite Ausschreibung
- Tiwag schart die Schäfchen um sich
- Mineralölabsatz geht leicht zurück
- Trianel mit erstem französischen Partner
- TXU: Gewinn im 4. Quartal gefallen
- BP Amoco verkauft kasachische Erdölfeld-Anteile an TotalFinaElf
- Mit BHKW gegen russische Energiekrisen
- LPX: Über Broker mehr Handelsvolumen
- Stromfusion in Spanien nun doch geplatzt
- In drei Stufen zur Köln-Bonner Fusion
- HEW: Kundenbindung online
- Dietzenbach will gleiches Stimmrecht bei neuer GmbH
- Spanien: Fusion ade, wie geht es weiter?
- Wesertal senkt Netzentgelte
- Regelwerk für Gas und Wasser auf CD-Rom
- Europas Müllöfen auf einen Blick
- Schöning neuer Leiter im RWE-DEA-Upstreambereich