Spanien: Fusion ade, wie geht es weiter?
Die Sitzungen der Verwaltungsräte von Endesa und Iberdrola am späten Montag Nachmittag waren nur noch Formsache, die Entscheidung bereits am Morgen gefallen: Endesa und Iberdrola hatten sich darauf geeinigt, nicht zu fusionieren.
Der Grund dafür sind die strengen Auflagen der spanischen Regierung, die den Zusammenschluss am Freitag letzter Woche gebilligt
hatte, mit einer zusätzlichen Auflage jedoch, die die beiden Konzerne unangenehm überraschte. Die Kompensationszahlungen,
die der Staat den Versorgern als „Liberalisierungshilfe“ gewährt, sollten mit den Erlösen aus dem anstehenden Verkauf von...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 06.02.2001, 10:19 Uhr
Dienstag, 06.02.2001, 10:19 Uhr