EU-Kommission will Regulator zur Pflicht machen
Was EU-Energiekommissarin Loyola de Palacio immer wieder als beste Lösung bezeichnet hat, will sie nun verordnen: Nationale Regulierungsbehörden für den Strom- und Gasmarkt.
Hautpzielscheibe eines fertigen Enwurfs dazu ist Deutschland, das als einziges EU-Mitglied auf freiwillige Vereinbarungen
der Marktteilnehmer setzt. De Palacio begründet ihren Vorstoß damit, dass eine einheitliche Linie in den EU-Ländern Brüssel
die Aufsicht über das nationale Geschehen auf den Energiemärkten einfacher mache. Das deutsche Modell hält die Energiekommissarin
für falsch, weil die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 02.02.2001, 09:40 Uhr
Freitag, 02.02.2001, 09:40 Uhr