Energie-Archiv - August 2000
Nachricht 201 - 300
- EnBW übernimmt Tesion
- Keine Wasserversorgung in Kenia
- PariSozial will "Grünen Strom"
- Unlauterer Kampf um Stromkunden
- Gaspreiserhöhung in Spanien
- EnBW bringt sich ins Spiel
- Ölpreis: Up, up and away
- Goll neuer NWS-Aufsichtsratsvorsitzender
- RWE startet Revision in Biblis
- Halbjahresergebnis der Atel-Gruppe
- OMV legt Halbjahresbilanz 2000 vor
- NUON beteiligt sich an unit energy stromvertrieb
- Balcke-Dürr AG will Babcock Borsig Power GmbH übernehmen
- Umweltschonende Zusammenarbeit der EWAG mit dem Nürnberger Tiergarten
- MITGAS nimmt Geschäfte auf
- GVU zu zurückhaltend mit Bekanntgabe der Netztarife
- e.on – mehr Umsatz, weniger Gewinn
- Neckar AG mit sinkendem Umsatz
- Southern Energy will Gespräche mit e.on
- WPD mit Windkraft erfolgreich
- BGW-Einkäufertagung
- Mainova erhöht Bilanzgewinn
- Mehr norwegisches Gas für Deutschland
- Genehmigung für Garchinger Forschungsreaktor in der Endphase
- Stadtwerke Trier übernehmen Gasnetz der EEW
- Heizölpreise auf Rekordhöhe
- Stadtwerke wollen sich an Veag beteiligen
- Ares Energie bietet Internet-Übertragung im Stromnetz
- Ölvorräte noch lange nicht exploriert
- Ersol baut die Solarzellen-Fertigung aus
- Schweden verschiebt Reaktorabschaltung
- Neue 220-kV-Schaltanlage im Umspannwerk Lage
- Strommangel in den USA
- Gewinnrückgang bei Plambeck
- Kein Atommülltransport durch Sachsen-Anhalt
- OPEC-Preise steigen weiter
- Koordinierungsstelle für Castor-Transporte
- RWE (neu) nimmt Gestalt an - WFG künftig RWE Gas
- Eon-Stromhandel kommt nach München
- Deutscher Erdgas-Marketing-Tag
- Neue Großfusion „under way“?
- Bewag: e.on und Southern gesprächsbereit
- Unión Fenosa kauft ägyptisches Erdgas
- Geld für Wasserversorgung im Kosovo
- Neue Methode bei Erdgasbohrung in der Schweiz
- Erstes deutsches Erdwärmekraftwerk in Groß Schönebeck
- Stadtwerke Frankfurt/Oder und Einzelhandelsverband kooperieren
- Gemeinsame PR-Arbeit von OAO Gazprom und WINGAS
- Neuer Geschäftsführer bei WINGAS
- Internetplattform für Anlagen- und Maschinenbau
- Eon plant Stilllegung von Kraftwerken
- VEA veröffentlicht Nutzungsentgeltvergleich
- Plambeck gliedert Handel aus
- Rolf Wutschka neuer GFA-Vorstand
- Neues Brennkammer-Konzept für Thermoselect-Anlage
- Tschechien soll auf AKW Temelin verzichten
- Systematics weiter erfolgreich
- Biomasse-Gasifizierungsanlage in Betrieb genommen
- Gaspreise steigen um 10 %
- OPEC soll Preise senken
- Millionenauftrag für P&T Technology
- KaWatt AG will in den Telekommunikationsmarkt
- Ölfund in der dänischen Nordsee
- Bayerische Kartellbehörde prüft Wechselgebühren
- Ruhrgas kauft Pipeline zu
- Netznutzungspreise als Blockademittel
- SW Hannover-Anteile bald auf dem Markt?
- Bewag-Zukunft aus Southern-Sicht
- GVS relativiert Ablehnung
- EU genehmigt Joint Venture RWE/Iberdrola
- Erweiterung im GAH-Vorstand
- Ganzheitliche Verfahrensoptimierung
- S.A.G.-Solaraktie überzeichnet
- AKW Temelin weist Sicherheitsmängel auf
- Energiekrise in Simbabwe
- Händel ist Leiter des Energiemanagements bei Facilma
- Biblis plant noch dieses Jahr Castor-Transport
- Clinton untersucht Stromprobleme in Kalifornien
- Eskom sucht Partner in Deutschland
- GE Powers beliefert französisches Gaskraftwerk
- HEW und Vattenfall stellen ihr Konzept vor
- Independents werden lauter
- Mehr Ökostrom aus Mecklenburg-Vorpommern
- S.A.G. baut Solardach auf Behörde
- GEW wird Mehrheitsgesellschafter der BELKAW
- Bundesregierung ambivalent, Gericht pro-Senat
- Bayerische Kartellbehörde prüft Wechselgebühren
- VDEW will Wechsel standardisieren
- EnBW veröffentlicht Umweltbericht 1999
- Handlungsvollmachten bei der TWL erteilt
- TWL mit rückläufigem Gas- und Wasserabsatz
- Erhöhte Gaspreise bei TWL
- Ökostrom von SW Wolfenbüttel und unit energy
- Niedersachsen bündelt Strombezug
- VEA veröffentlicht Nutzungsentgeltvergleich
- Industrie testet Powerline
- Nachteile von Strom-Pools
- RWE verkauft TeleLev und Mecom
- Heizölpreis erreicht Rekordhöhe
- EnBW übernimmt tesion von Swisscom