S.A.G. baut Solardach auf Behörde
Auf dem Dach des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg in Stuttgart baut die S.A.G. Solarstrom AG, Freiburg, ein 650 m² großes Solarmodul.
Die Anlage hat eine Leistung von 65 kW und soll im Jahr 60 000 kWh Strom erzeugen, der an die Neckarwerke Stuttgart (NWS)
geliefert werden soll, von denen das Statistische Landesamt dann wieder Strom bezieht. Laut Eberhard Leibing, Präsident der
Behörde, können durch die alternative Energiequelle 33 t Kohlendioxid im Jahr eingespart werden. Das 850 000 DM teure Solarkraftwerk
ist ein...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 24.08.2000, 16:41 Uhr
Donnerstag, 24.08.2000, 16:41 Uhr