Netznutzungspreise als Blockademittel
In seiner neuesten Ausgabe berichtet das Wirtschaftsmagazin Capital, dass die Netznutzungsentgelte vieler Versorger die Durchleitung von „fremdem“ Strom unwirtschaftlich machen.
Wettbewerber, die in andere Märkte vorstoßen wollten, müssten oft genug Verluste hinnehmen. So viel wie sie der Strom „ab
Werk“ tatsächlich kostete, kalkulierten nur die wenigsten Versorger bei ihren Endpreisen ein. Capital untersuchte die Netznutzungspreise
der 50 größten Netzbetreiber in Deutschland: Sie liegen pro durchgeleiteter kWh zwischen 14 und knapp 21 Pf. inklusive...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 23.08.2000, 12:31 Uhr
Mittwoch, 23.08.2000, 12:31 Uhr