Neue Methode bei Erdgasbohrung in der Schweiz
Ein schweizerisch-amerikanisches Konsortium hat nach einem Bericht in der Neuen Zürcher Zeitung in einer teilweise ausgebeuteten Kiesgrube der Kies AG, Schweiz, mit einer Erdgas-Probebohrung begonnen.
Durchgeführt wird die Bohrung vom Konsortium Forest Oil/SEAG. Die Forest Oil Corporation hat ihren Sitz in Denver, die SEAG
(Aktiengesellschaft für schweizerisches Erdöl) in Zürich. Das Projekt soll das erwartete Erdgas gewinnbringend fördern und
wird von der amerikanischen Firma Petroleum Ltd., mit Büros in Dallas und Genf, mitfinanziert. Die Kosten für die Bohrungen
betragen 3,5 Mio....
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 22.08.2000, 14:53 Uhr
Dienstag, 22.08.2000, 14:53 Uhr