Energiekrise in Simbabwe
Vorübergehend gibt es eine kleine Linderung für die Energiekrise in Simbabwe: Die Regierung in Harare hat nach eigenen Angaben einem kuwaitischen Lieferanten 3 Mio. US-Dollar an Rückständen überwiesen.
Somit können jetzt 10 Mio. Liter Öl durch die Pipeline von Beira (Mosambik) gepumpt werden. Normalerweise benötigt Simbabwe jedoch 5,2 Mio. Liter Treibstoff pro Tag. Die Zahl der Touristen ist auch wegen der Energiekrise, die mittlerweile
ein Dreivierteljahr andauert, um 90 % zurückgegangen. Flüge müssen immer häufiger umgeleitet werden, da der Internationale Flughafen von Harare...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 24.08.2000, 10:02 Uhr
Donnerstag, 24.08.2000, 10:02 Uhr