Energie-Archiv - August 2000
Nachricht 1 - 100
- UK-Studie: Was kostet die Klimaveränderung?
- Neue Hotline-Projektleiterin
- PCC aktiv im Energiehandel
- Stromsteuer-Verordnung in Kraft
- Erdgas: Mehr und teurere Importe
- Noles wird Generaldirektor und Hauptgeschäftsführer
- GED fordert strengeres Energie-Label
- VV II: VIK will Netzpreise sehen
- KKK kauft HV-Turbo
- EWAG-Vorstand in Ruhestand
- Kunath wechselt zu EnBW Regional
- Neuer Handelsvorstand in Heidelberg
- Stadtwerke Leipzig bleiben profitabel
- Neuer Geschäftsführer bei RAG INFORMATIK
- Change Management unterm blauen Mond
- Aus Kooperation wird Fusion
- Gericht: Dreijährige Stromverträge unwirksam
- Stromindustrie mit höherer Produktion
- Wirtz wird Leiter der Unternehmenskommunikation bei Gelsenwasser
- Netznutzungsentgelte bald bekannt
- KWK-Diskussionsforum vom VfW
- Polen: Strommarkt bereit für EU-Beitritt
- Neues Umfeld für Niedersächsische Energieagentur
- WFG: Scholle wird Vorstandsvorsitzender
- Studie: EVU setzen auf E-Business
- Neue Werteskala für Energiewirtschaft
- Führungswechsel in Braunschweig
- Chipkarte soll Verbrauch transparent machen
- ABB setzt auf dezentrale und erneuerbare Energieversorgung
- WFG: König geht in den Ruhestand
- Obag setzt auf kommunikation mit kommunen
- Stadtwerke Hannover beliefern Ampere-Pool
- Industrie kauft den meisten Strom
- UK-Studie: Was kostet die Klimaveränderung?
- Klein-BHKW für den liberalisierten Energiemarkt
- Gedos Ungarn: erstes Geschäftsjahr abgeschlossen
- Strom von Caterpillar im Web
- Verhandlungserfolg für IAW
- VNG ruft Karlsruhe an
- Stadtwerke Leipzig bleiben profitabel
- Fusion RWE/VEW mit Auflagen freigegeben
- "Die Kraft-Wärme-Kopplung umfassend verkaufen“
- Lufthansa Gebäudemanagement kauft zu
- GeoMedia 4.0 auf der Intergeo
- HEA macht Marketing
- Wingas erfasst Ferngasleitungen in GIS
- Beendet EnBW das Veag-Engagement?
- Wettbewerbsmarkt auch für Regelenergie
- Versorgungswirtschaft in Österreich will die Kräfte bündeln
- Russland: Durchleitungsentgelte für Gas gesenkt
- Wingas veröffentlicht Durchleitungsentgelte
- Erdgaspreise steigen
- FPL und Entergy schließen sich zusammen
- VNG und VEAG unter den Top Ten im Osten
- Gericht: Auch Tractebel darf durchleiten
- Finnischer Gasmarkt liberalisiert
- E.dis gibt Kostensenkung weiter
- Stromhunger in Brasilien
- Energiekonzerne fördern Berliner Wirtschaft
- Energie teurer, EU-Handelsüberschuss sinkt
- Südkorea: KEPCO will Töchter privatisieren
- LPX schließt Verträge mit HEW und EnBW
- VEAG goes LPX
- Erdgas immer beliebter
- Atommüll: Neuer Werkstoff für mehr Sicherheit
- AIXERGY optimiert Energiebezug
- Ölpreis gesunken
- Tschechien: Privatisierung auf gutem Weg
- EU-Vergleich Steinkohleförderung
- TESSAG will SMIT übernehmen
- Öl- und Gaspreise heben heben Importpreise an
- Hochs und Tiefs in der böhmischen Gaswirtschaft
- Trittin weist Spekulationen zurück
- VDE: Elektroingenieure dringend gesucht
- Optimismus im Osten
- IAW baut ab
- Augenmerk auf die Schnittstellen
- Frankfurt: EEX startet Spothandel
- Die Sonne bringt es an den Tag
- EU-Kommission beschließt Schadstoffregister
- Start für Liberalisierung der Gaswirtschaft in Österreich
- Gegenentwurf zur Energie Austria
- VNG veröffentlicht Netz-Zugangsbedingungen Gas
- Ruhrgas Industries mit neuer Geschäftsführung
- Frankreich hält Deadline nicht ein
- Rückschlag für Düsseldorfer Dienstleister
- VIK: Deutsche Industriestrompreise auf „wettbewerbsgerechtem Niveau“
- Biomasse Bahnschwelle
- Stromverbrauch um 1,9 Prozent gestiegen
- OPEC-Ölpreis stabil
- USA: Konzentration bei Stromversorgern
- Stadtwerke Hannover beliefern Ampere-Pool
- Thailand: Gas reicht noch 50 Jahre
- Ralf Herzog ILK-Alleingeschäftsführer
- GFA im strukturellen Umbruch
- kilowatthaandel verbündet sich mit Internet-Auktionator
- Meag kauft polnisches Heizkraftwerk
- EVH erhöht Preise
- EFET kritisiert Grenztarife
- OBAG mit Rekordumsatz