Versorgungswirtschaft in Österreich will die Kräfte bündeln
Die Salzburg AG, der Zusammenschluss zwischen SAFE und Salzburger Stadtwerke AG, will bis zum Jahr 2004 die Kosten stufenweise um 600 Mio Schilling reduzieren, um die Wettbewerbsfähigkeit des neuen Unternehmens zu sichern.
Darüber hinaus plädierte SAFE-Vorstandssprecher Dr. Arno Gasteiger für eine Kooperation aller österreichischen Energieversorger.Dabei
gehe es vor allem darum, „die heimische Wasserkraft als zentrale Kompetenz in inländischem Einfluss zu erhalten“. Ein erster
Schritt zur Zusammenarbeit könne beispielsweise darin bestehen, dass alle Energieversorger ihren Energie-Großhandel in einer...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 04.08.2000, 11:31 Uhr
Freitag, 04.08.2000, 11:31 Uhr