Gericht: Dreijährige Stromverträge unwirksam
Energieversorger dürfen mit ihren Kunden keine Stromverträge mit einer festen Laufzeit von 36 Monaten abschließen; auf ein entsprechendes Urteil des Landgerichts Frankfurt am Main vom 8.5.2000 (AZ: 2/2 = 128/99) hat jetzt die Arbeitsgemeinschaft der Verbraucherverbände (AgV) in Bonn hingewiesen.
Demnach hat das Gericht der Klage eines Berliner Verbraucherschutzvereins gegen die Stadtwerke Viernheim stattgegeben. Diese
hatten in ihren Bedingungen für einen sogenannten Wahltarif festgelegt, dass Kunden ihren Vertrag erstmals zum Ende seiner
dreijährigen Laufzeit kündigen können. Würde der Vertrag nicht drei Monate vor Ende der Laufzeit gekündigt, sollte sich diese
zudem um weitere drei...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 01.08.2000, 17:46 Uhr
Dienstag, 01.08.2000, 17:46 Uhr